Häufig gestellte Fragen und die Antworten dazu
Die nachfolgenden Antworten auf häufig gestellte Fragen zu den genannten Themenbereichen sollen Ihnen dabei helfen, Ihre Fragen zu beantworten. Sie erläutern einzelne Punkte zu unseren Kursen, Leistungen und Produkten.
Alle Berufskurse der Barschule München bauen im Levelsystem aufeinander auf.
Für den professionellen Einstieg in das Berufsleben des Barkeepers, als auch zur Weiterbildung für Arbeitskräfte der Gastronomie und Hotellerie, empfehlen wir unseren Kurs Level 1 - Basic Bartender in Kombination mit dem Kurs Level 2 - Professional Bartender. Dieser wird zeitlich und inhaltlich für die Ausbildung zum IHK Barmixer angerechnet.
Weiterführende Kurse wie Level 3 - Creative Bartender, Level 4 - Barmanager, Level 5 - Guest- & Teammanager und Level 6 - Master of Modern Bartending und die Vorbereitungskurse zu den IHK Prüfungen, setzen Vorkenntnisse an der Bar und die vorangegangenen Levels der Barschule München voraus. World of Bartending oder die verschiedenen Masterclasses zum Beispiel zu den Themen Gin & Tonic, Rum & Cachaca oder Whisk(e)y geben in einem Abendseminar faszinierende Einblicke in die große Welt der Bar- und Getränkekunde.
Zusatzqualifikationen wie Professional Barista und Show & Flair Bartender sind nicht Bestandteil des Levelsystems und können auch ohne Vorkenntnisse gebucht werden.
Genauere Informationen zu Kursinhalten finden Sie unter der jeweiligen Rubrik.