Karneval im Cocktailglas
Ohne ein Kostüm auf eine Veranstaltung im Karneval zu gehen ist undenkbar. Da stellt sich die Frage, welche Verkleidung dieses Jahr das richtige ist? Doch dabei sollte man daran denken, dass man passend zum Kostüm an der Bar auch den richtigen Cocktail bestellt, damit man die Rolle perfekt spielt. Daher haben wir die vier beliebtesten Kostüme unter die Lupe genommen und dabei die Frage gestellt, was jeweils der passende Drink dazu ist.
Cowboy – wild wild Whiskey
Das Cowboy Kostüm ist der Klassiker und ist bei jung und alt sehr beliebt. Dabei darf bei der Ausrüstung weder Cowboyhut noch die Spielzeugpistole fehlen. Die perfekten Utensilien für die Großstadtprärie, in der man nicht mehr auf Pferden galoppiert, sondern man wirft stattdessen Kamelle vom Festwagen. Doch wer ein richtiger Westernheld sein will, sollte schnell seinen Colt ziehen, denn die Drinks sind rau und kräftig, die ein Cowboy trinkt. Daher Vorsicht bei Feuerwasser und Whiskey. Die richtige Mischung macht es. Wir entscheiden uns für eine „Feuerwasser Fashioned bottle aged“!
Feuerwasser Fashioned bottle aged
10cl Rye Whiskey Bulleit
4cl Honigsirup Monin
6 dashes Aromatic Leafs The Bitter Truth
Glas: Flachmann mit Shotglas
Zubereitung:
Alle Zutaten ohne Eis vermischen und in einen Flachmann für mehrere Tage lagern. Vor dem Trinken auf Eis kalt rühren und in ein Shot Glas geben.
Garnitur: Echte Cowboys brauchen keine Garnitur
Indianerin – Winnetous Schwester Nscho-Tschi
Mit der Verfilmung der Karl May Bücher wurde die Figur der Indianerin ein heißbegehrtes Kostüm bei allen weiblichen Karnevalisten. Lange schwarze Haare und ein bunter Poncho sind eine unverwechselbare Verkleidung. Im Gegensatz zum Cowboy jedoch, der kräftige Mischungen bevorzugt, verträgt Winnetous Schwester das Feuerwasser nur in kleinen Mengen. Daher ist der Lieblingscocktail von Nscho-Tschi die „Bunte Feder“.
Bunte Feder
4cl Mezcal San Cosme
2cl Limettensaft
2cl Agavendicksaft
8cl Cranberry Nektar
Glas: Kaktus Cocktailschale
Zubereitung:
In einem Shaker alle Bestandteile auf Eis kräftig schütteln In eine vorgekühlte Cocktailschale abgießen
Garnitur: Getrocknete Ananas
Clown – Bunt, bunter, Cocktail
Das Kostüm des Clowns ist das beliebteste Kostüme. Mit einer roten Nase, dem aufgemalten lachenden Gesicht, die großen Schuhe und die bunte Kleidung sind sein Markenzeichen. So bunt, wie die Verkleidung ist, so bunt ist auch der passende Cocktail. Ein Layer aus verschiedenen Schichten, wie ein „Red Nose” ist unsere Empfehlung. Doch nicht zu stark, die rote Nase ist nur Verkleidung.
Red Nose
3cl Erdbeersirup Monin
3cl Pfefferminzlikör Bols
3cl Sahne
Glas: Flacher Tumbler
Zubereitung:
Erdbeersirup direkt ins Glas geben Über einen Barlöffel vorsichtig Pfefferminz Likör schichten Leicht angeschlagene Sahne als letzte Schicht auf den Minzlikör geben.
Garnitur: Rote Nase
Funkenmariechen – zum Tanzen geboren
eine traditionelle Figur des Karnevals ist das Funken- oder Tanzmariechen. Zu Beginn nur im Rheinland bekannt, ist sie mit einem kurzen Rock, einer Uniformjacke und einem Dreispitz ausgerüstet. Die Verkleidung geht zurück bis zu den Händlern, die Truppen begleiteten und mit Essen und Medizin versorgten. Heute ist es eine der schönsten Kostüme für eine Frau. Chic und frech zu gleich, wie der Drink „Bützje – Küsschen“. Elegant aber mit dem gewissen Etwas.
Bützje – Küsschen
3cl Gin Chilla Lantenhammer
3cl Weisser Vermouth Belsazar
6cl Tonic Water Goldberg
Glas: V Shape
Zubereitung:
Gin Chilla und weissen Vermouth auf Eis verrühren In eine vorgekühltes Martiniglas abseihen und mit Tonic Water aufgießen. Garnitur: Zitronenzeste
Viel Spass während den närrischen Tagen mit den richtigen Mischungen!